Für unsere Software [S] gibt es eine spezielle Erweiterung, die die Bedürfnisse für Opern und Musiktheater abdeckt: [S] Opera Edition.. Diese auf einer digitalisierten Partitur basierende Erweiterung wurde zusammen mit Übertitel-Expert*innen namhafter Opernhäuser konzipiert und wird fortlaufend weiterentwickelt.
FUNKTIONEN
DIGITAL STATT ANALOG
Arbeiten Sie digital und setzen Ihre Marker digital
FLEXIBLES FAHREN
Fahren Sie die Übertitel entweder über den [S] Editor oder direkt im digitalen Klavierauszug
Drucken Sie bei Bedarf eine Papierversion des Klavierauszuges samt aller Markierungen und Notizen aus
NOTES
Ergänzen Sie die Marker für die Einsätze der Übertitel mit digitalen Notizen, die Sie einfach per Stift einzeichnen können
DIALOGSEITEN
Fügen Sie für Dialogpassagen extra Seiten ein, die dem gesprochenen Text folgen
BENUTZEREINSTELLUNGEN
Personalisieren Sie die [S] Opera Edition ganz nach Ihren Wünschen durch viele Einstellmöglichkeiten
Wie funktioniert die Einbindung einer digitalen Partitur in [S]?
Mit [S] Opera Edition bietet Panthea eine digitale Lösung zu einer innovativen und effizienten Arbeit mit der Partitur. Anstelle eines analogen Klavierauszugs verwenden Übertitel-Fahrer*innen einen eingescannten PDF-Auszug, der in einem separaten Fenster der Software angezeigt wird. Innerhalb dieser digitalen Partitur lassen sich Marker und Notizen direkt per Stift einzeichnen. Diese Marker sind mit den Übertitel-Cues im Editor der Hauptapplikation verknüpft – das heißt: ein klarer, intuitiver Abgleich zwischen Musik und Übertiteln ist jederzeit möglich. Das Fahren ist aus dem Editor aber auch per Touchscreen möglich, was gerade bei unvorhergesehenen Abweichungen auf der Bühne eine enorme Erleichterung darstellt.
Derzeit arbeite ich auf Papier, kann ich auf digital umsteigen?
Ja, einfach nur Partituren scannen und in die Software hochladen.
Braucht es besondere Hardware?
Ja, einen großen TouchScreen Monitor. Dies ermöglicht es Ihnen, der Partitur wie gewohnt im XL Format zu folgen. Des Weiteren empfehlen wir auch Numpad & Joystick für einen effizienten Workflow und ein angenehmes Gefühl beim Fahren der Titel.
Was sind die Vorteile bei der Arbeit mit der Opera Edition von [S]?
Die digitale Speicherung sorgt für mehr Sicherheit und Nachvollziehbarkeit – Änderungen und Notizen bleiben erhalten und sind leicht zugänglich. Die automatische Anpassung der Index-Nummern spart Zeit bei der Vorbereitung, besonders bei Stückversionen mit sich ändernden Rezitativen oder modularen Textvarianten. Auch handschriftliche Kommentare und visuelle Hervorhebungen können direkt in der Partitur vorgenommen werden – sauber, schnell und übersichtlich.
Von wem wird die Arbeit mit einer digitalen Partitur bereits eingesetzt?
Unter anderem wird [S] Opera Edition von der Staatsoper Unter den Linden, der Philharmonie in Berlin sowie vom Royal Ballet & Opera in London eingesetzt.
Arbeitsplätze:
Was kostet eine Lizenz für [S] Opera Edition?
Panthea bietet ein einfaches und faires Preismodell. 220 € / Produktionslizenz für [S] Opera Edition
Eine Produktionslizenz gilt jeweils für eine Produktion, mit einer unbegrenzten Anzahl an Vorstellungen, Sprachen und Nutzer*innen.







