Skip to main content

Das Kollektiv Protest Song, die “Chansigne”-Dolmetscherin Elodia Mottot und barrierefreie Untertitel von Panthea

Barrierefreier Zugang für Taube Besucher*innen des Konzerts „Protest Song“.

Am 26. Juni 2025 hatte das Festival Sœurs Jumelles in Rochefort die tolle Idee, das Konzert von der wunderbaren Elodia Mottot von Blueprint in französische Gebärdensprache verdolmetschen zu lassen. Ein unvergesslicher Moment, als die Stimmen der Sängerinnen Jeanne Added, Camélia Jordana, L-Raphaële Lannadère, Sandra Nkaké durch die gebärdensprachliche Interpretation von Elodia, die sowohl auf der Bühne als auch einer Großbildleinwand zu sehen war, Gestalt annahmen. Um diesen Abend für alle zugänglich zu machen, bot Panthea Untertitel für Taube bzw. schwerhörige Zuschauer*innen an, die dank panthea.live auf die Smartphones des Publikums übertragen wurden.

Gebärdensprache und barrierefreie Untertitel: eine perfekte Kombination.

Das “Chansigne” ist eine künstlerische Disziplin, die auf der Übersetzung eines gesungenen Textes in die französische Gebärdensprache beruht. Die Texte, der Rhythmus und die Melodie eines Liedes werden durch Gebärden, aber auch durch Körper, Mimik und Gestik der Dolmetscher*innen übertragen. Das Musikstück, seine Welt und die Emotionen, die vermittelt werden, nehmen so eine visuelle Form an, die sowohl für Taube als auch für hörende Zuschauer*innen zugänglich sein kann.

In einem Interview mit der französischen Zeitschrift Télérama berichtete Elodia vor einiger Zeit: „Eine Person, die weder hört noch die französische Gebärdensprache beherrscht, kommt beim “Chansigne” nicht auf ihre Kosten, da auf den meisten Konzerten keine Übertitel angeboten werden.“

Beim Festival Sœurs Jumelles wurden die Untertitel von Panthea mit dem Chansigne kombiniert, um insbesondere den Bedürfnissen Tauber Zuschauer*innen gerecht zu werden, die keine französische Gebärdensprache beherrschten. In der visuellen Welt des von Phia Ménard inszenierten Konzerts verschmolz die Energie der Dolmetscherin mit jener der Sängerinnen. Die Untertitel führten darüber hinaus nah am Text durch das Geschehen. Eine weitere Spielart immer umfassenderer Barrierefreiheit.

Nach dem Konzert von Protest Song lobten Taube Zuschauer*innen aller Altersgruppen die Kombination aus Gebärdensprache und barrierefreien Untertiteln mit Musikbeschreibungen.

Wir freuen uns sehr, dabei gewesen zu sein!

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.